- AD TURREM
- AD TURREMSardiniae urbs Antonino, Turres vocavit Vict. Uticensis.Vide Plubium.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
TURR — turrem … Abbreviations in Latin Inscriptions
TURRTEMPORIBDNI — turrem temporibus domini … Abbreviations in Latin Inscriptions
Novés — Para otros usos de este término, véase Novés (Huesca). Novés Bandera … Wikipedia Español
Dove — • In Christian antiquity the dove appears as a symbol and as a Eucharistic vessel Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Dove Dove † … Catholic encyclopedia
Names of the Celts — The various names used since classical times for the people known today as the Celts are of disparate origins. The name Κελτοί Keltoi and Celtae is used in Greek and Latin, respectively, as the name of a people of the La Tène horizon in the… … Wikipedia
Change Ringing — Wechselläuten (auch Variationsläuten, engl. Change Ringing) ist eine hauptsächlich im angelsächsischen Kulturraum verbreitete Kunstform des Glockenläutens. Drei bis zwölf, manchmal mehr, selten aber über sechzehn Glocken werden reihum geläutet,… … Deutsch Wikipedia
Change ringing — Wechselläuten (auch Variationsläuten, engl. Change Ringing) ist eine hauptsächlich im angelsächsischen Kulturraum verbreitete Kunstform des Glockenläutens. Drei bis zwölf, manchmal mehr, selten aber über sechzehn Glocken werden reihum geläutet,… … Deutsch Wikipedia
Château-Larcher — Château Larcher … Deutsch Wikipedia
Wechselläuten — Die Glocken von St Medard s St Gildard s church in Little Bytham, Lincolnshire, UK mit der speziellen Aufhängung für das Wechselläuten … Deutsch Wikipedia
Benafigos — Saltar a navegación, búsqueda Benafigos Bandera … Wikipedia Español